Ausbildung
Mein beruflicher Werdegang startete 1983 an der Academy of Art in Bath
1984/85 absolvierte ich den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule Luzern
Von 1985-1989 erfolgte die Grafikausbildung bei Peter Giovannini mit Lehrabschluss in Zürich
Stationen
In der Ateliergemeinschaft mit dem Industriedesigner Walter Allemann, begann 1990 in Baden das Arbeitsleben als selbstständig erwerbender Grafiker
Von 1994 – 2012 folgte eine langjährige Zusammenarbeit als freier Mitarbeiter mit der Fabritastika Gestaltungsatelier AG
Brüttisellen blieb von 2013-2018 Standort meines Ateliers
Seit Januar 2019 ist das Büro In Kastanienbaum domiziliert
Desktop Publishing
Adobe InDesign
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop
WordPress
Arbeitsweise
Idee, Konzeption
Recherche der vorgegebenen Thematik, Brainstorming im Team, Kommunikationsstrategie, Definition mediengerechter Gestaltung. Abstraktes und konzeptionelles Denken ist Voraussetzung für ein spannendes und stimmiges Konzept.
Gestaltung
Erstellen eines Gestaltungskonzepts für Typografie, Bildwelt und grafischen Symbolen wie zum Beispiel Piktogrammen und Informationsgrafiken. Übersetzung visueller Kommunikation in den dreidimensionalen Raum. Wichtig ist mir, auf das wesentliche reduzierte Grafik, ohne modische Trends und Firlefanz.
Planung
Auswahl geeigneter Partner wie Schriftenmaler, Drucker, Handwerker und Bauleiter. Zusammenstellung von Dokumentationen für Bewilligungsverfahren von Signaletik im öffentlichen Raum. Die langjährige Erfahrung und eine sehr umfangreiche Adresskartei sind sicher von grossem Vorteil.
Vorlagen
Komplexe Produktionsvorlagen für Offset- Sieb und Digitaldruck sowie Vorlagen für Schneidfolien und 3D-Produktion von Logos und anderen Grafikvorlagen. Interdisziplinäres Denken ist Voraussetzung, die unterschiedlichsten Medien auf ein ganzheitliches und übereinstimmendes Produktionsniveau zu bringen. Wenn’s passt, dann passt’s.
Ausführung